Kurzportrait
Der Völkl Sensor 3 hat eine unverbindliche Preisempfehlung von €399. Der Ski ist rund €150 günstiger als der Durchschnitt aller Allround Ski und gehört damit zu den Mittelklassemodellen. Im Test erwies sich der Ski als drehfreudig bei Langschwüngen. Der Ski ist das perfekte Sportgerät für den Gelegenheitsfahrer, der ausgewogenes Fahrverhalten und einfaches Handling schätzt. Den Ski gibt es in Längen zwischen 148 und 168cm.
Der Ski im Detail
Carving Spaß mit Tip Rocker und XTD Progressive Technology
Große Fahrleistung zum kleinen Preis. Aufsteiger und Gelegenheitsfahrer erhalten mit dem Sensor 3 einen einfach zu fahrenden, sportlichen Ski, der mit den Anforderungen mitwächst. Dual Woodcore und 4Motion Bindungssystem erlauben einen aktiven Fahrstil und liefern die Leistung, die der aufsteigende Carvingpilot erwartet. Das 4Motion System ermöglicht, den Krafteinsatz des Fahrers optimal auf den Ski zu übertragen.
Offizieller Skitest Völkl Sensor 3
Gleich zwei Bronzemedaillen für den Völkl Sensor. Der Testsieger aus dem Vorjahr konnte auch heuer wieder mit seiner Performance bei unseren gestrengen Testern sehr gut punkten und auch das schöne Design wurde mit Bronze belohnt! Unsere Tipp: Kaufen! .
Offizielles Skitestergebnis
Allg. Kraftaufwand: 7.8 / 10
Laufruhe: 7.7 / 10
Kantengriff: 7.7 / 10
Kurzer Schwung: 7.8 / 10
Langer Schwung: 8.2 / 10
Gesamtnote 39.2 / 50