Kurzportrait
Der Völkl Racetiger GS hat eine unverbindliche Preisempfehlung von 879,95 €. Der Ski ist rund 10 € teurer als der Durchschnitt aller Racecarver Ski und gehört damit zur gehobenen Mittelklasse. Im Test erwies sich der Ski als überzeugend in der Kategorie "Kantengriff" sowie als drehfreudig bei Langschwüngen. Der Ski spricht vor allem Profis und sehr gute Skifahrer an. Der Racecarver ist ein reinrassiger Pistenski. Im Tiefschnee fühlt er sich überhaupt nicht wohl. Der Ski ist in Längen zwischen 170 und 185cm erhältlich.
Der Ski im Detail
Die neu konzipierte Version des Racetiger GS mit 3D.Glass, erhältlich in den vier Längen 170, 175, 180 und 185 cm. Der Fahrer profitiert vom satten Kantendruck des Riesenslalom Racetigers dank Titanium Einlage und Speedwall Multi Layer Holzkern mit extrahartem Material direkt hinter der Seitenwange. 69 mm Breite unter der vormontierten, GripWalk-kompatiblen rMotion2 Bindung versprechen bestes Kurvenverhalten, das UVO 3D in der Schaufel sorgt für die nötige Laufruhe.
Technologien
- UVO 3D
- 3D Glass
- Powered by Titanium
- Full Sidewall
Offizielles Skitestergebnis
Allg. Kraftaufwand: 7.5 / 10
Laufruhe: 7.4 / 10
Kantengriff: 7.9 / 10
Kurzer Schwung: 7.1 / 10
Langer Schwung: 8 / 10
Gesamtnote 37.9 / 50