Kurzportrait
Der Völkl Deacon 74 Black hat eine unverbindliche Preisempfehlung von 880 €. Der Ski ist rund 220 € teurer als der Durchschnitt aller Allmountain Ski und gehört damit zur Luxusklasse. Ein gewisses Level an Können und Kondition vorausgesetzt, erlaubt der Ski entspanntes Cruisen genau so wie High-Speed Fahrten. Der Allmountain Ski fühlt sich im Tiefschnee überhaupt nicht wohl. Er spielt seine Stärken als reinrassiger Pistenski aus. Den Ski gibt es in Längen zwischen 163 und 178cm. Mittlere Radien zwischen 14 m und 17 m (je nach Skilänge) machen das Carven mit dem Deacon 74 Black zum echten Vergnügen. Für Kurzschwünge ist der Ski nur bedingt empfehlenswert.
Der Ski im Detail
Der Deacon 74 definiert die Art, Pistenskifahren zu erleben, auf völlig neue Art. Der Ski vereint ein ultra-kompetitives mit einem spielerischen Konzept und erlaubt engste Radien und explosiven Fahrstil mit maximaler Kreativitätsentfaltung. Der 3D.Glass-Aufbau mit Speedwall Multilayer Holzkern, Powered by Titanium und P-Tex 4504 Belag wird mit durchgehender Seitenwange abgerundet. Das UVO 3D ermöglicht bisher nicht gekannte Absorbtion von Schlägen. Die vormontierte rMotion2 Bindung mit GripWalk sorgt für die nötige Kraftübertragung auf dem Tip- und Tail-Rocker mit 74 mm Mittelbreite.
Technologien
- XTD Tip & Tail Rocker
- Speedwall Multilayer Woodcore
- UVO 3D
- 3D.Glass
- Powered by Titanium
- Full Sidewall
- Base: P-Tex 4504