Kurzportrait
Der Völkl Crosstiger Steel hat eine unverbindliche Preisempfehlung von €539. Der Ski ist rund €280 günstiger als der Durchschnitt aller Sport Carver Ski und gehört damit zu den Einsteigermodellen seiner Klasse. Im Test erwies sich der Ski als äusserst drehfreudig bei Kurzschwüngen sowie als drehfreudig bei Langschwüngen. Ein gewisses Level an Können und Kondition vorausgesetzt, erlaubt der Ski entspanntes Cruisen genau so wie High-Speed Fahrten. Den Ski gibt es in Längen zwischen 154 und 175cm.
Der Ski im Detail
Kraftvoller Premium-Carver mit agilem Skiflex für sehr sportliche Fahrer
Ein kraftvoller Carver für sportliche Pistencracks mit dynamischer Fahrweise. Seinen Namen verdankt der neue Ski einem Gurt aus speziellem Federstahl, der für mehr Agilität in den Skiaufbau integriert wurde. Das Power Grip Profil sorgt für perfekten Kantendruck ohne großen Kraftaufwand. Das ideal darauf abgestimmte 3Motion Bindungssystem garantiert einen sehr harmonischen Skiflex, der das Carving-Vergnügen erst vollkommen macht.
Offizieller Skitest Völkl Crosstiger Steel
Völkl Crosstiger Steel – die perfekte Kombination aus einer breiteren Taille, ausgeklügelter Rennskitechnologie und einem modernen Sidecut. Ein echtes Allroundtalent findet Raimund Berger, Leiter vom Alpinen Trainingszentrum Innerkrems.
Offizielles Skitestergebnis
Allg. Kraftaufwand: 7.6 / 10
Laufruhe: 7.8 / 10
Kantengriff: 7.6 / 10
Kurzer Schwung: 7.9 / 10
Langer Schwung: 8.7 / 10
Gesamtnote 39.6 / 50