Kurzportrait
Der Völkl 100 Eight hat eine unverbindliche Preisempfehlung von €749.95. Der Ski ist rund €80 teurer als der Durchschnitt aller Freeride Ski und gehört damit zur gehobenen Mittelklasse. Im Test erwies sich der Ski als besonders laufruhig und stabil bei hohen Geschwindigkeiten. Der Ski verzeiht viele Fehler und eignet sich hervorragend für durchschnittlich fitte Freizeitfahrer. Beim 100 Eight handelt es sich um einen waschechten Powder-Ski. Er macht umso mehr Spaß, desto mehr Neuschnee er unter dem Belag hat. Wegen der großen Mittelbreite ist der Ski auf der Piste dementsprechend schwieriger zu fahren. Der Ski ist in Längen zwischen 173 und 189cm erhältlich.
Der Ski im Detail
Wer mit der BMT-Konstruktion liebäugelt, aber mit Tourengehen nichts am Hut hat, weil es es ausschließlich um die perfekte Abfahrt geht, ist hier am Ende seiner Suche: Der 100EIGHT ist dank 3D-Ridge Konstruktion ein für die Breite extrem leichter und agiler Ski, der aber trotzdem auf eine Weise entspannt und ruhig zu fahren ist, wie man es sonst nur von deutlich schwereren Modellen gewohnt ist. Dazu tragen vor allem auch 141-108-124 mm Seitenzug, das flache Tail mit Full Rocker und Moderate Taper in der Schaufel bei. Je größer der Berg, desto größer der Triumph.
Technologien
- 3D.Glass
- Multilayer Holzkern
- 3D.Ridge
- Carbon Stringers
- Full Sidewall
- Moderate Taper
- Base P-Tex 2100
Offizieller Skitest Völkl 100 Eight
Die vorliegenden Testergebnisse beziehen sich auf die Performance im Gelände:
Offizielles Skitestergebnis
Allg. Kraftaufwand: 6.8 / 10
Laufruhe: 8 / 10
Kantengriff: 6.8 / 10
Kurzer Schwung: 6.5 / 10
Langer Schwung: 7.3 / 10
Gesamtnote 35.4 / 50