Kurzportrait
Der Stöckli Stormrider 100 hat eine unverbindliche Preisempfehlung von €869. Der Ski ist rund €200 teurer als der Durchschnitt aller Freeride Ski und gehört damit zur Premiumklasse. Ein gewisses Level an Können und Kondition vorausgesetzt, erlaubt der Ski entspanntes Cruisen genau so wie High-Speed Fahrten. Den Ski gibt es in Längen zwischen 166 und 190cm. Große Radien zwischen 15 m und 22 m (je nach Skilänge) machen den Ski zum echten Cruiser. Für Kurzschwünge ist der Ski wahrlich nicht zu empfehlen.
Der Ski im Detail
Der Stöckli Stormrider 100 ist ein echter Hybrid zwischen den Kategorien Freeride und Tourenski. Mit 3,5 Kilogramm ist er für Tourengeher leicht genug, um längere Aufstiege zu bewältigen. Nicht zuletzt dafür verantwortlich ist der leichte Holzkern, für den mit Balsa ein spezielles Holz aus Zentralamerika ausgewählt wurde.
In der Abfahrt präsentiert sich der Ski vor allem Gelände von seiner besten Seite, dank Titanal ist eine sportliche Fahrweise quasi Pflicht. Ein Freeride-Tourenski für ambitionierte Wintersportler - der Stöckli Stormrider 100.
Technologien
- Super Light Core
- Titec
- Powder Rocker
- Sandwich Sidewall Construction
- Front Lock System