Kurzportrait
Der Stöckli Laser SC hat eine unverbindliche Preisempfehlung von 849 €. Der Ski ist rund 10 € teurer als der Durchschnitt aller Slalomcarver Ski und gehört damit zur gehobenen Mittelklasse. Der Ski soll vor allem sportliche Skifahrer ansprechen. Der Slalomcarver ist ein reinrassiger Pistenski. Im Tiefschnee fühlt er sich überhaupt nicht wohl. Der Ski ist in Längen zwischen 149 und 177cm erhältlich. Mit Radien zwischen 11 m und 16 m eignet sich der Ski perfekt für Kurzschwünge und rassiges Carving auf der Kante.
Der Ski im Detail
Der Stöckli Laser SC präsentiert sich als Pistenski, der auf kurze Radien steht. Das hat er mit dem Stöckli Laser SL gemein, dessen Radien nur geringfügig kleiner sind. Der Stöckli Laser SC kommt aber mit einer etwas anderen Geometrie und ist vor allem in der Skimitte spürbar breiter. Im Zusammenspiel mit dem „Soft Rocker“, also einer stärker aufgebogenen Schaufel, ist der SC damit vor allem dann vorzuziehen, wenn die Piste nicht optimal präpariert ist oder auffirnt.
Das T.F.C.-System mit Gummieinlagen am Heck ermöglicht leichte Kurvenfahrten und ergänzt damit den Rocker. Der Stöckli Laser SC ist ein vielseitiger und gut zu kontrollierender Pistenski, der den Kurzschwung liebt.
Technologien
- T.F.C (Tail Flex Control)
- Soft Rocker
- Sandwich Sidewall Construction
- Holzkern