Kurzportrait
Der Scott Scrapper 115 hat eine unverbindliche Preisempfehlung von 599,95 €. Der Ski ist rund 70 € günstiger als der Durchschnitt aller Freeride Ski und gehört damit zu den Mittelklassemodellen. Ein gewisses Level an Können und Kondition vorausgesetzt, erlaubt der Ski entspanntes Cruisen genau so wie High-Speed Fahrten. Beim Scrapper 115 handelt es sich um einen waschechten Powder-Ski. Er macht umso mehr Spaß, desto mehr Neuschnee er unter dem Belag hat. Wegen der großen Mittelbreite ist der Ski auf der Piste dementsprechend schwieriger zu fahren. Den Ski gibt es in Längen zwischen 182 und 189cm. Große Radien zwischen 20 m und 24 m (je nach Skilänge) machen den Ski zum echten Cruiser. Für Kurzschwünge ist der Ski wahrlich nicht zu empfehlen.
Der Ski im Detail
Mit herausragendem Feedback und Erfolg in seiner ersten Saison ist der preisgekrönte SCOTT Scrapper 115 zum Benchmark im Freeski-Quiver geworden. Dank SCOTTs Konstruktion aus Karbon-/Holzkern kombiniert der Scrapper 115 all die Zutaten eines Siegers: in jedem Gelände leistungsstark und extrem stabil, dabei leicht und wendig wenn erforderlich.
- Leichte Schwungeinleitung
- Geschmeidiger Schwungübergang
- Performance-Optimierung
- Leichtes Gewicht und Stabilität
- Optimales Treiben
- Kantengrip
Technologien
- Sandwich-Seitenwangenkonstruktion
- Paulownia-Laminat
- 3Dimension Sidecut
- Holzkern von der Skispitze bis zum Skiende
- Factory Finish
- Twin-Tip Rocker M