Kurzportrait
Der Kästle ZX100 hat eine unverbindliche Preisempfehlung von €599. Der Ski ist rund €70 günstiger als der Durchschnitt aller Freeride Ski und gehört damit zu den Mittelklassemodellen. Der Ski verzeiht viele Fehler und eignet sich hervorragend für durchschnittlich fitte Freizeitfahrer. Das eigentliche Revier des ZX100 ist abseits der präparierten Pisten im Tiefschnee. Dank seines Allmountain Charakters macht der Ski auf präparierten Pisten aber auch durchaus Spaß. Der Ski ist in Längen zwischen 168 und 189cm erhältlich. Mittlere Radien zwischen 14.60 m und 20.30 m (je nach Skilänge) machen das Carven mit dem ZX100 zum echten Vergnügen. Für Kurzschwünge ist der Ski nur bedingt empfehlenswert.
Der Ski im Detail
Der Do-It-All-Ski für easy Moves in jedem Gelände
Mit robuster Semi-Cap Sandwich Konstruktion, HOLLOWTECH 2.0 und einer strapazierfähigen Oberfläche ist der ZX100 perfekt für easy Moves in jedem Gelände. Inspiriert von der nächsten Generation wird dieser Do-it-all-Ski den Ansprüchen von Kennern jeden Alters gerecht.
Technologien
- Semi-Cap Sandwich-Sidewall Konstruktion
- Korund-Schutzoberfläche
- Glasfaser
- Pappel/Buche Holzkern
- Hollowtech 2.0
Video Kästle ZX100
01:44
Kästle ZX-Line 21|22