Kurzportrait
Der Kästle TX77 ist wegen seines geringen Gewichts ein verlässlicher Partner im Aufstieg und bei der anschließenden Abfahrt. Der Kästle TX77 hat eine unverbindliche Preisempfehlung von €849. Der Ski ist rund €220 teurer als der Durchschnitt aller Tourenski und gehört damit zur Luxusklasse. Der Ski ist das perfekte Sportgerät für den Gelegenheitsfahrer, der ausgewogenes Fahrverhalten und einfaches Handling schätzt. Der Tourenski fühlt sich auf präparierten Abfahrten eher wohl als abseits der Piste. Für kurze Abstecher in den Tiefschnee macht der Ski aber durchaus auch Spaß. Den Ski gibt es in Längen zwischen 157 und 175cm.
Der Ski im Detail
RENNSPORTINSPIRIERTER MINIMALISMUS! FÜR MAXIMALE PERFORMANCE BEIM PISTEN-TOURING.
Mit rennsportinspirierter Karbonkonstruktion und EARLY RISE Technologie überzeugt der super leichte TX77 mit maximaler Stabilität und ungeahntem Kantengrip in der Abfahrt. Als zusätzliches Highlight bietet das neue, leuchtende HOLLOWTECH 3.0 mehr Sicherheit beim beliebten Night-Touring.
Kenner wie die Österreichischen Berg- und Skiführer greifen zu ihm, wenn sie effizient aufsteigen möchten und bei den Pisten-Abfahrten maximale Performance erleben wollen.
1020 g/Ski (157 cm)
Technologien
- Hollowtech 3.0
- Elliptical Radius
- Standard Camber
- Hook Free Shovel
- Hook Free Tail
- Early Rise
Video Kästle TX77
02:02
Kästle TX 22|23