Kurzportrait
Der Kästle TX103 ist wegen seines geringen Gewichts ein verlässlicher Partner im Aufstieg und bei der anschließenden Abfahrt. Der Kästle TX103 hat eine unverbindliche Preisempfehlung von €849. Der Ski ist rund €220 teurer als der Durchschnitt aller Tourenski und gehört damit zur Luxusklasse. Ein gewisses Level an Können und Kondition vorausgesetzt, erlaubt der Ski entspanntes Cruisen genau so wie High-Speed Fahrten. Beim TX103 handelt es sich um einen waschechten Powder-Ski. Er macht umso mehr Spaß, desto mehr Neuschnee er unter dem Belag hat. Wegen der großen Mittelbreite ist der Ski auf der Piste dementsprechend schwieriger zu fahren. Den Ski gibt es in Längen zwischen 165 und 189cm.
Der Ski im Detail
Konzipiert fürs Freetouring - zum Entdecken unverspurter Powderhänge.
Die innovative Karbon-Glasfaser-Konstruktion mit DUAL RISE Technologie sorgt für spielerische Abfahrten in traumhaften Powderhängen. Der robuste TX103 überzeugt durch maximalen Auftrieb mit einer überragend Abfahrtsperformance bei optimiertem Gewicht. Als zusätzliches Highlight bietet das neue, leuchtende HOLLOWTECH 3.0 mehr Sicherheit beim beliebten Night-Touring.
Dieser Ski verführt ambitionierte Kenner wie die Österreichischen Berg- und Skiführer zum Entdecken unverspurter Powderhänge. Verliere keine Kraft beim Aufstieg und gleite mit ungebremstem Auftrieb beinahe schwerelos über den Hang.
1480 g/Ski (165 cm)
Technologien
- Hollowtech 3.0
- Elliptical Radius
- Low Camber
- Hook Free Shovel
- Hook Free Tail
- Dual Rise
Video Kästle TX103
02:02
Kästle TX 22|23