Kurzportrait
Der Kästle Paragon 101 hat eine unverbindliche Preisempfehlung von €1,099. Der Ski ist rund €430 teurer als der Durchschnitt aller Freeride Ski und gehört damit zur Luxusklasse. Der Ski soll vor allem sportliche Skifahrer ansprechen. Das eigentliche Revier des Paragon 101 ist abseits der präparierten Pisten im Tiefschnee. Dank seines Allmountain Charakters macht der Ski auf präparierten Pisten aber auch durchaus Spaß. Der Ski ist in Längen zwischen 169 und 190cm erhältlich. Mittlere Radien zwischen 47.9 ft und 66.6 ft (je nach Skilänge) machen das Carven mit dem Paragon 101 zum echten Vergnügen. Für Kurzschwünge ist der Ski nur bedingt empfehlenswert.
Der Ski im Detail
Der PARAGON 101 liebt den Abstecher von der Piste ins Gelände und ist in Kombination mit einer Kästle Tourenbindung auch perfekt für's Freetouring geeignet.
Dank Infini Core FREE Technologie mit Triple Woodcore und Titanaleinlagen bietet dieser Ski Stabilität, Laufruhe und perfekten Auftrieb. Gemeinsam mit dem HOLLOWTECH 2.0 überzeugt der Ski mit maximaler Kraftübertragung. Experten schätzen den titanalverstärkten PARAGON 101 für seine kompromisslose Performance, egal ob im schwierigen Gelände oder bei weiten Pistenturns. Ein Ski, der Dank DUAL RISE leicht dreht und allen Gegebenheiten Stand hält!
Technologien
- Construction: Semi-Cap Sandwich Sidewall
- Hollowtech: 2.0
- Core: Poplar Beech Paulownia Woodcore (Infini Core Free) | Double Titanal
- Base: Graphite Sinter UHM
- Camber: Low
- Shovel: Hook Free
- Tail: Hook Free
- Rise: Progressive Rise | Dual Rise
- Side bevel: 88°
- Base bevel: 1.3°
Videos Kästle Paragon 101
06:42
2025 Kastle Paragon 101 - SkiEssentials.com Ski Test Review
21:10
2025 Kastle Paragon 101 and Paragon 107 On Snow Ski Review with SkiEssentials.com
34:34
2025 Kastle Paragon Ski Collection Overview with SkiEssentials.com - Paragon 93, 101, and 107