Kurzportrait
Der Kästle MX75 hat eine unverbindliche Preisempfehlung von €1,300. Der Ski ist rund €640 teurer als der Durchschnitt aller Allmountain Ski und gehört damit zur Luxusklasse. Der Ski ist das perfekte Sportgerät für den Gelegenheitsfahrer, der ausgewogenes Fahrverhalten und einfaches Handling schätzt. Der Allmountain Ski fühlt sich auf präparierten Abfahrten eher wohl als abseits der Piste. Für kurze Abstecher in den Tiefschnee macht der Ski aber durchaus auch Spaß. Den Ski gibt es in Längen zwischen 151 und 179cm. Kurze Radien zwischen 11.30 m und 16.90 m (je nach Skilänge) machen den Ski perfekt für Kurzschwünge und Carven auf der Kante.
Der Ski im Detail
Ein All-Mountain-Ski für Skifahrer, der perfekt für kraftvolle Schwünge auf der Piste ist.
Mit innovativem Sidecut, karbonverstärktem HOLLOWTECH 3.0 und einer klassischen Sandwich-Konstruktion aus dem Rennsport ist der MX75 der dynamischste Allmountain Ski in der Kästle Modellinie. Ein Ski, geschaffen für Kenner, die einen kraftvollen pistenorientierten Ski suchen, der auch vor leichten Geländepassagen keinen Halt macht und stets hohe Laufruhe und Präzision bietet.
Technologien
- Konstruktion: Classic Sandwich Sidewall
- Hollowtech: 3.0 Carbon
- Kern: Poplar Beech Wood Core | Titanal
- Belag: Graphite Sinter UHM
- Camber: Standard
- Schaufel: Fast Grip
- Tail: Fast Grip
- Rise: Classic Rise
- Side bevel: 88°
- Base bevel: 0.8°
Video Kästle MX75
01:45
MX_EN.mp4