Kurzportrait
Der Kästle FX95 HP hat eine unverbindliche Preisempfehlung von €1,039. Der Ski ist rund €370 teurer als der Durchschnitt aller Freeride Ski und gehört damit zur Luxusklasse. Ein gewisses Level an Können und Kondition vorausgesetzt, erlaubt der Ski entspanntes Cruisen genau so wie High-Speed Fahrten. Das eigentliche Revier des FX95 HP ist abseits der präparierten Pisten im Tiefschnee. Dank seines Allmountain Charakters macht der Ski auf präparierten Pisten aber auch durchaus Spaß. Den Ski gibt es in Längen zwischen 157 und 189cm.
Offizieller Skitest Kästle FX95 HP
Der „Kästle FX95 HP“ erwies sich im Test als besonders drehfreudig bei den langgezogenen Schwüngen im Gelände. Er überzeugte aber nicht nur im Tiefschnee mit seiner perfekten Laufruhe, sondern bot auch auf der Piste Stabilität und Sicherheit. Das Modell verspricht ein einzigartiges Backcountry-Erlebnis und eignet sich hauptsächlich für fortgeschrittene Freerider, die gerne den ganzen Berg erobern.
Die vorliegenden Testergebnisse beziehen sich auf die Performance auf der Piste!
Offizielles Skitestergebnis
Allg. Kraftaufwand: 6.9 / 10
Laufruhe: 6.5 / 10
Kantengriff: 7 / 10
Kurzer Schwung: 6.5 / 10
Langer Schwung: 7.8 / 10
Gesamtnote 34.7 / 50