Inhalt
Das Langlaufgebiet

Das Loipennetz entlang der Schwarzwaldhochstraße im Nordschwarzwald ist eines der schönsten und bekanntesten in Deutschland. In den Wintermonaten stehen dir hier bestens präpatierte Loipen aller Schwierigkeitsstufen zum klassischen Langlaufen und Skating zur Verfügung. Auf deinen Langlaufskiern kannst du die wunderschöne Winterlandschaft des Nordschwarzwald erkunden. Als Einsteiger kannst du dir am Skiverleih des Skilift Seibelseckle an der Schwarzwaldhochstraße eine komplette Langlaufausrüstung ausleihen.
Die schönsten Loipen

Leichte Loipen:
- Bettelmannskopf - Loipe: 6,5/8,5 km / blau markiert / Ort: Unterstmatt o. Hundseck / klassisch
- Dobelbachloipe: 2 km / blau markiert / Ort: Langlaufcenter Herrenwies / klassisch
- Kähnerlochloipe: 5,8 km / blau markiert / Ort: Unterstmatt / klassisch und Skating
- Schulungsloipe Herrenwies: 2 km / blau markiert / Ort: Herrenwies / klassisch und Skating
- Hundsrückenloipe: 16 km / blau markiert / Ort: Ochsenstall o. Unterstmatt / klassisch und Skating
- Kienbergspur: 6,5 km / blau markiert / Ort: rund um den Kienberg in Freudenstadt / klassisch und Skating
- Langenwald-Spur: 9,5 km / blau markiert / Ort: Freudenstadt-Kniebis / klassisch und Skating
- Rechtmurg-Loipe: 1/5/2,5/6 km / blau markiert / Ort: Obertal / klassisch und Skating
- Rundspur Igelsberg: 4,5 km / blau markiert / Ort: Freudenstadt-Igelsberg / klassisch
- Rundspur Musbach: 6,5 km / blau markiert / Ort: Freudenstadt-Musbach / klassisch
- Seewald-Besenfeld: 6 km / blau markiert / Ort: Besenfeld / klassisch und Skating
- Steinwaldspur: 4 km / blau markiert / Ort: Freudenstadt-Alpirsbach / klassisch und Skating
- Tauchert-Loipe: 3,5 km / blau markiert / Ort: Schönmünzach / klassisch
- Zollstock-Loipe und kleine Zollstock-Loipe: 3,4/7,2 km / blau markiert / Ort: Schwarzwaldhochstraße / klassisch und Skating
- Zwieselberg - Spur: 4,6 km / blau markiert / Ort: Freudenstadt-Kniebis / klassisch und Skating
Mittelschwere Loipen:
- Abendwiesspur: 13 km / rot markiert / Ort: Freudenstadt-Kniebis / klassisch und Skating
- Griesbach Loipe: 9,5 km / rot markiert / Ort: Bad Peterstal-Griesbach / klassisch
- Gütschkopfloipe: 5 km / rot markiert / Ort: Bad Peterstal-Griesbach / klassisch
- Herrenwieser Seeloipe: 9,5 km / rot markiert / Ort: Herrenwies / klassisch und Skating
- Hundsbachloipe: 11 km / rot markiert / Ort: Hundsbach / klassisch und Skating
- Obere Bettelmansskopf-Loipe: 15,4 km / rot markiert / Ort: Unterstmatt - Hundseck / klassisch
- Kniebis Nachtloipe: 2,4 km / rot markiert / Ort: Kniebis / klassisch und Skating
- Kniebis-Spur und 6er: 4/8 km / rot markiert / Ort: Kniebis / klassisch und Skating
- Lauferbrunnen-Kniebis: 11 km / rot markiert / Ort: Freudenstadt-Kniebis / klassisch und Skating
- Ochsenkopf-Loipe: 7,5 km / rot markiert / Ort: Herrenwies / klassisch
- Schwarzenberg - Loipe: 4 km / rot markiert / Ort: Herrenwies / klassisch und Skating
- Schwarzkopfloipe: 7,2 km / rot markiert / Ort: Seibelseckle / klassisch
- Tanzplatzloipe: 1,5 km / rot markiert / Ort: Seibelseckle / klassisch
- Skifernwanderweg Ruhestein - Zollstock - Freudenstadt: 25 km / rot markiert / Ort: Schwarzwaldhochstraße / klassisch und Skating
Schwere Loipen:
- Freiersberg-Loipen: 3/6,5/10,9 km / schwarz markiert / Ort: Bad Peterstal-Griesbach / klassisch
- Gaiskopfspur: 9,2 km / schwarz markiert / Ort: Seibelseckle / klassisch und Skating
- Hinterlangenbach (Zugang Skifernwanderweg) : 3,5/6 km / schwarz markiert / Ort: Schönmünzach / klassisch und Skating
- Skifernwanderweg Herrenwies - Ruhestein: 25 km / schwarz markiert / Ort: Schwarzwaldhochstraße / klassisch und Skating
Wissenswertes
- Mit 170.07 miles Loipen ist Schwarzwaldhochstraße unter den 5 größten Langlaufgebieten in Deutschland.
- Schwarzwaldhochstraße gehört zu den 15 bestbewerteten Langlaufgebieten in Deutschland.
- Auf 3031 ft liegt der höchste Punkt des Langlaufgebiets.
- Die durchschnittliche Schneehöhe während der Saison beträgt 20 " am Berg und 6 " im Tal. Der schneereichste Monat im Langlaufgebiet Schwarzwaldhochstraße ist der Januar mit einer durchschnittlichen Schneehöhe von 21 " am Berg und 6 " im Tal.
- Schwarzwaldhochstraße hat im Durchschnitt 32 Sonnentage pro Saison. Der Durchschnitt für diesen Zeitraum beträgt in Deutschland 24 Sonnentage. Der sonnigste Monat ist der Januar mit durchschnittlich 12 Sonnentagen. Damit gehört das Langlaufgebiet zu den 3 sonnigsten in Deutschland.
Anfahrt

Die Schwarzwaldhochstraße gelangst du, wenn du die Autobahn A5 an der Ausfahrt 52 Richtung Bühl/Bühlertal/Rheinmünster/Lichtenau verlässt und anschließend leicht rechts auf die L85 abbiegst. Auf der L83 fährst du weiter ins Langlaufgebiet.